LEICHTATHLETIK

Es ist das eingängigste Laufformat der Leichtathletik: 60 Minuten Zeit und so viele 400-m-Runden wie möglich, entweder solo, im Duo oder im 4er-Team. Die Stundenläufe der HAMBURGIADE sind ein seit langem etabliertes Format. Wie weit schaffst du es?

Wer nicht so viel zählen möchte, nimmt am Hamburg Track Grand Prix teil und ballert die 5.000 m in echten 12,5 Runden runter.

Ergebnisse Hamburgiade 2025

Gold, Silber und Bronze

Stundenlauf Herren, Einzel

Gold - Luigi Babusci, Siemens

Silber - Mirko Peters, HPA

Bronze - Holger Hoppe, Rot Gelb Shell

Stundenlauf 2'er Team

Gold - Saskia Clauss & Melli Büsen, Signal Iduna & Beiersdorf

Silber - Wolfgang Petsch & Martin, Signal Iduna

Bronze - nicht vergeben

5.000 m - Damen

Gold - Sandra Jaekel, FA Hamburg

Silber - Saskia Clauss, Signal Iduna

Bronze - Melli Büsen, Beiersdorf

5.000 m - Herren

Gold - Tobias Schmarbeck, Signal Iduna

Silber - Nick Böttcher, Hamburger Laufladen

Bronze - Enzo Petitjean, Hapag Lloyd

Du hast Spaß an Leichtathletik?

Für noch mehr Spaß im ganzen Jahr folge uns zum Leichtathletik im BSV HAMBURG

Leichtathletik im Betriebssportverband Hamburg

Wintercross- und Sommerlaufserie, Werfertage sowie Bahnsportfeste bilden das Fundament für den Sportbetrieb. Du willst das Sportabzeichen machen? Mit uns geht das.

Du hast Fragen zur Sportart? Hier wird dir geholfen: leichtathletik@bsv-hamburg.de